SOLA 2025

Bald geht es wieder los! Wir freuen uns schon wieder auf eine coole Woche!

Leider sind schon quasi alle Plätze für das Lager belegt. Wir haben eine Warteliste eingerichtet.

Link zur Anmeldung / Warteliste: SOLA25 Anmeldung

Allgemeine Informationen – PDF (Wann, Wo, Ansprechperson, Kosten, Packliste, ..) Für die PDF hier klicken

Hard-Facts:

  • Wann: 28.06. – 05.07.2025
  • Wo: Alter Pfarrhof Hollenstein (Dorf 18, 3343 Hollenstein an der Ybbs)
  • Wer: 7-14 Jährige
  • Kosten: 280€ (Geschwisterrabatt: 2 Kinder gesamt: 530€, 3 Kinder gesamt: 740€)
  • Was: Eine Woche Spaß, Action, Abenteuer
  • Anmeldestart: 22.03.2025

Infoabend für Eltern:

  • Freitag, 16. Mai 2025 19:00, Pfarrzentrum Hollabrunn

Ansprechperson für Fragen: Florentina Zeillner / Patrick Trollmann (Telefonnummern in der Info-PDF) oder per E-Mail: jungschar.hollabrunn@gmx.at

 

Wir bieten auch heuer wieder eine verkürzte Variante des Lagers an. Damit wollen wir auch Kinder ansprechen, die zuvor noch nie solange von zu Hause weg waren, also quasi als eine Art „Probe-Lager“. Der Start und die Abfahrt ist gleich, jedoch geht es nur bis Dienstag, 2. Juli. Die Abholung der Kinder muss von den Eltern selbst erfolgen. Die Kosten für das Probelager sind 150€. Es besteht jederzeit die Möglichkeit das Probelager auf die Gesamtdauer des Lagers zu verlängern. Hier muss die Differenz auf die Gesamtlagerkosten dann noch nachgezahlt werden. Die Lagerleitung weist darauf hin, dass Kinder, die die gesamte Woche mitfahren, bei der Anmeldung vorgereiht werden.

Osteraktion 2025

Bald findet unsere Osteraktion statt.
Spiel und Spaß warten auf dich! Wir werden unter anderem Ostereier suchen.
Die Aktion findet am 12.4.2025 von 14:00 bis 16:30 im Pfarrzentrum Hollabrunn statt. Ab 7 Jahren (1. Volksschul-Stufe).

Für eine bessere Planung bitten wir um Voranmeldung. Anmeldeschluss: 07.04.2025

Faschingsfest 2025

Unser Faschingsfest findet heuer am 01.03.2025 statt. Es erwarten euch jede Menge Spiel und Spaß.
Kommt gerne verkleidet! 😀

Für eine bessere Planung bitten wir um Voranmeldung.

Sternsingen 2025

Aktuelle Infos und Anmeldung zur heurigen Sternsingeraktion findest du hier.

Generelle Informationen:

Beim Sternsingen werden rund 500 Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika unterstützt. Mit den gesammelten Spenden hilft man notleidenden und bedürftigen Menschen, die so eine Chance auf ein besseres Leben bekommen.

Die Gebietsankündigungen ist hier verlinkt.

In diesem Dokument findet ihr alle Informationen über die heurige Sternsingeraktion: Informationen zur Dreikönigsaktion 2025. In dieser PDF findet ihr die Termine für die Proben, sowie die Tage für die DKA selbst und das Danke Kino.
Das Lied und die Sprüche für die König*innen findet ihr hier: DKA 2025 Lied und Text.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Kindern, die uns unterstützen, sichern wir einen Fixplatz auf unserem Sommerlager 2025 zu! Wir freuen uns aber auch über Erwachsene, die uns als Begleitpersonen oder auch als Königinnen oder Könige begleiten! Auch die letzten Jahre hatte wir schon ein paar Erwachsenengruppen 😉

 

Adventaktion 2024

Am 21.12.2024 findet von 13:30 bis 17:00 unsere heurige Adventaktion statt. Es erwarten dich Christbaumschmuck basteln, Kekse verzieren und vieles mehr.

Bitte bis 18.12.2024 anmelden. Dies ist für die Planung notwendig. Bitte eine Keksdose mitnehmen.

 

Halloweenaktion 2024

Bald findest unsere Halloweenaktion statt. Spiel, Spaß und gemeinsames Kochen wartet auf euch! Wir bitten um Anmeldung. Materialbeitrag für diese Aktion: 5€ (Möglicherweise kann die Anmeldung auf Smartphones nicht richtig dargestellt werden.)

Sternsingerausflug 7.9.

Hier findest du die Anmeldung zum Sternsingerausflug

Infos dazu am folgenden Bild:

 

 

SOLA 2024

Das SOLA 2024 ist vorbei!

————————————————————————————————

Bald geht es wieder los! Wir freuen uns schon wieder auf eine coole Woche!

ACHTUNG NEU: Wir bieten ab heuer auch eine verkürzte Variante des Lagers an. Damit wollen wir auch Kinder ansprechen, die zuvor noch nie solange von zu Hause weg waren, also quasi als eine Art „Probe-Lager“. Der Start und die Abfahrt ist gleich, jedoch geht es nur bis Dienstag, 2. Juli. Die Abholung der Kinder muss von den Eltern selbst erfolgen. Die Kosten für das Probelager sind 130€. Es besteht jederzeit die Möglichkeit das Probelager auf die Gesamtdauer des Lagers zu verlängern. Hier müsste die Differenz auf die Gesamtlagerkosten dann noch nachgezahlt werden.

Link zur Anmeldung: hier

Allgemeine Informationen – PDF (Wann, Wo, Ansprechperson, Kosten, Packliste, ..)
Informationen_SOLA_2024

Hard-Facts:

  • Wann: 29.06. – 06.07.2024
  • Wo: Burg Wildegg (Wildegger Straße 41, 2393 Sittendorf)
  • Wer: 7-14 Jährige
  • Kosten: 270€ (Geschwisterrabatt: 2 Kinder gesamt: 510€, 3 Kinder gesamt: 720€)
  • Was: Eine Woche Spaß, Action, Abenteuer
  • Anmeldestart: 25.03.2024

Infoabend für Eltern:

  • 26.05.2024, 17 Uhr, Pfarrzentrum Hollabrunn

Ansprechperson für Fragen: Hannah Mittermayr, 0680 2315523 / Florentina Zeillner, 0680 2342948
Allgemeine Fragen bitte an: jungschar.hollabrunn@gmx.at

Sternsingen 2024

Dieses Jahr fand vom 3. bis zum 7. Jänner die Dreikönigsaktion in Hollabrunn statt. Wir richten ein großes Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen aus, denn dieses Jahr konnten wir gemeinsam 12.000 € an rund 500 Hilfsprojekte auf der ganzen Welt spenden!

So etwas ist nicht selbstverständlich, deswegen möchten wir uns auch ganz herzlich bei unseren 32 Sternsinger*innen und 16 Begleitpersonen bedanken, die dieses Jahr die DKA umgesetzt haben. Damit alles im Hintergrund organisiert werden konnte, waren auch viele andere Personen notwendig. Dazu zählen das Kochteam, die Organisation, Helfer beim Gewand waschen und viele weitere. 

Alle diese Personen haben auf komplett freiwilliger Basis mitgeholfen, wofür wir uns aus der Organisation von ganzem Herzen bedanken wollen!

Übernachtungsaktion mit Jungscharaufnahme

Am Sonntag 17.9. am Nachmittag trafen sich Kinder und Leiter, um bei Kuchen, Spielen und einer kleinen Jause auf ein anbrechendes Jahr voller Aktionen „anzustoßen“. Gestartet wurde mit einem Kennenlernen der Namen und diversen Bewegungsspielen, ehe sich die Teilnehmer:innen bei Kuchen stärken konnten. Anschließend wurde das Pfarrzentrum etwas geschmückt. Für zukünftige Gäste wurde ein Willkommensschild gebastelt und die Tische wurden der beginnenden Herbstsaison entsprechend dekoriert. Sobald man damit fertig war, konnte man sich Gleichgesinnte suchen, um mit ihnen das Wetter zu nutzen und draußen im Hof zu spielen, ehe es auch schon zum Abschluss ging. Am Ende wurde Quichie-Jagd gespielt, wo noch einmal alle eingebunden wurden. Zum Ausklang dieses gelungenen Nachmittags gab es noch Brot mit Aufstrich, wo die Eltern auch eingeladen wurden, Platz zu nehmen.

Seite 1 von 10

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén